Anmeldungen mit Rekordzahl!
In diesem Jahr wurden so viele Kinder wie noch nie für das SportCamp Schleswig angemeldet. Nach dem 31. März lagen uns 430 Anmeldungen vor.
Dies zeigt, welchen Stellenwert das SportCamp nach zehn Jahren erreicht hat. Leider bedeutet dieses große Interesse auch, dass es eine sehr lange Warteliste geben wird.
Aktuelles SportCamp 2023
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder die Sportarten Hockey vom TSV Fahrdorf und Schwimmen vom TSV Schleswig mit anbieten zu können.
Der Anmeldezeitraum für das SportCamp 2023 ist vom 01. - 31.März.
Frohes Neues Jahr!
Das Orga-Team wünscht Ihnen zum Start ins Jahr 2023 viel Glück, Gesundheit und Erfolg!
CampNews 2022
Die Zeitung des SportCamp Schleswig 2022 steht hier oder oben unter 'Downloads' als PDF-Datei zur Verfügung.
Kino-Tag
Die Einladung zum Kino-Tag am 5. November 2022 ist heute an alle Kinder verschickt worden
10. SportCamp Schleswig 2022 beendet
Das Jubiläums-SportCamp ging am Freitag, 12. August 2022, zu Ende. Das Orga-Team bedankt sich recht herzlich bei den tollen Kids, den tollen Betreuerinnen und Betreuern aus den Vereinen, der tollen Küchen-Crew und den vielen Sponsoren und Unterstützern, ohne die das Camp nicht möglich wäre.Vielen, vielen Dank!
Wir freuen uns schon auf das SportCamp Schleswig 2023 vom 21. - 25. August 2023!
PS: Die Bilder und den Bericht vom Abschlusstag finden Sie ab Montag, 15. August 2022 auf unserer Homepage.
Liebe Eltern,
in diesem Jahr meint es die Sonne einfach zu gut zum SportCamp.
Ein Blick in die Wettervorhersage zeigt, dass es auch am Freitag sehr heiß wird.
Um Ihre Kinder und auch die Betreuerinnen und Betreuer aus den Sportvereinen zu schützen,
hat das Orga-Team beschlossen, dass das SportCamp Schleswig 2022 am Freitag, 12. August 2022, um 14:00 Uhr beendet wird.
Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind am Freitag in der Zeit von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr am Campgelände abzuholen.
Sollte dies nicht möglich sein, so bitten wir um kurze Mitteilung unter 0176 95278181.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Orga-Team
Das SportCamp Schleswig 2022 ist gestartet!
Das Orga-Team und die Teamer aus den Vereinen konnten die Kinder um 9 Uhr begrüßen und freuen sich auf 5 tolle Tage!
Die Vorbereitungen für das diesjährige SportCamp Schleswig laufen auf Hochtouren und das Orga-Team freut sich riesig auf die tolle Woche im August!
Bis dahin: Habt einen schönen Sommer und bleibt gesund!
Neu - Badminton ist auch dabei!
Wir freuen uns, dass Badminton von Schleswig 06 in diesem Jahr angeboten wird.
Das aktuelle Plakat ist da!
Der Plakat für das SportCamp 2022 ist fertig und kann in der KSV-Geschäftsstelle abgeholt werden. So sieht das Plakat aus.
Der aktuelle Flyer ist da!
Der Flyer für das SportCamp 2022 ist fertig und kann in der KSV-Geschäftsstelle abgeholt werden. Hier steht der Flyer als PDF-Datei zum Download bereit.
Town & Country Stiftung unterstützt das SportCamp
Nachdem das SportCamp Schleswig aufgrund von Corona zweimal ausfallen musste, hoffen die Organisatoren und vor allem die teilnehmenden Kinder zwischen 7 und 14 Jahren auf ein SportCamp 2022. Dies wäre dann schon das 10. SportCamp, welches 2011 erstmalig an den Start ging!
Die teilnehmenden Kinder erwartet eine Woche lang - täglich von 8 bis 18:00 Uhr ein fantastisches Sportprogramm. Im Schnitt werden 16 verschiedene Sportarten - vom Einrad über Fußball bis zum Rudern - präsentiert, an denen die Kinder sich ausprobieren können. Die 300 Kinder, von denen circa 50 sozial benachteiligt sind, werden von 150 ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern beköstigt, begleitet, betreut und teilweise eins zu eins in die verschiedenen Sportarten eingeführt.
Was die Organisatoren hier auf die Beine stellen, ist einfach unglaublich. Alle Sporthallen und viele Sportplätze Schleswigs sind in der jeweils letzten Ferien Woche der Sommerferien komplett für die Sportaktivitäten reserviert.
Herr Jürgen Pingel vom Organisationsteam und Herr Rainer Detlefsen vom Vorstand des Kreissportverbandes Schleswig-Flensburg e.V. berichten mit solch einem Enthusiasmus und einer Energie von den Aktivitäten, Angeboten und Möglichkeiten, die den Kindern während dieser 5 Tage geboten werden, dass man nur noch sprachlos ist und am liebsten selber noch mal Kind sein möchte.
Viele Monate intensive Vorbereitung sind notwendig, um das SportCamp realisieren zu können. Neben den unfassbar vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die mit Sonnenaufgang auf den Plätzen oder in den Sporthallen die ersten Vorbereitungen treffen, sind es auch die Sponsoren, die mit Ihren Sach- und Geldspenden dafür sorgen, dass das SportCamp in dieser Form durchgeführt werden kann.
Wir freuen uns sehr, das SportCamp und damit die Aktivitäten des Kreissportverbandes Schleswig mit einer Spende der Town & Country Stiftung in Höhe von 1.000,- € unterstützen zu können.
Stiftungsbotschafterin Dörthe Hofer und Henrike Rotermund